100% arbeiten. 100% broke?
Shownotes
Vollzeit arbeiten und trotzdem am Monatsende mit spitzem Bleistift rechnen? In dieser Episode nehmen sich Laura und Carina ein Thema vor, das in der Schweiz gerade hochkocht: die Frage, ob ein Lohn tatsächlich zum Leben reichen muss — oder ob es okay ist, dass der Sozialstaat einspringt, wenn der Lohn vorne und hinten nicht reicht.
Mit viel Witz, aber auch klaren Worten zerlegen die beiden das Argument, Arbeitgeber seien nicht für existenzsichernde Löhne verantwortlich.
Was den Podcast dabei besonders macht? Laura und Carina liefern keine trockenen Politdebatten, sondern sprechen so, wie man es sich am Küchentisch wünscht: pointiert, frech, empathisch und immer mit einem Augenzwinkern. Ein Gespräch, das hängen bleibt — und zum Nachdenken anregt.
Ladieskränzchen. Zuhören lohnt sich.
Neuer Kommentar